Zwei Lesungen im April
04.04.25 – Ludgerus-Werk, Lohne, Mühlenstraße 2. 15.00 Uhr-16.30 Uhr. Lesung mit Kaffee und Kuchen
09.04.25 – Seniorengemeinschaft Sevelten 15.30 Uhr-17.00 Uhr, Lesung mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
04.04.25 – Ludgerus-Werk, Lohne, Mühlenstraße 2. 15.00 Uhr-16.30 Uhr. Lesung mit Kaffee und Kuchen
09.04.25 – Seniorengemeinschaft Sevelten 15.30 Uhr-17.00 Uhr, Lesung mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
Das neue Buch ist da!
»Glaskirschenzeit« kostet 14.99 € und ist in allen gut sortierten Buchhandlungen der Landkreise Cloppenburg und Vechta, bei Amazon oder direkt hier über die Webseite erhältlich.
Über das Buch:
In einer Zeit, als Holzschuhe noch nach Maß gefertigt wurden, als es an fünf Tagen in der Woche Eintopf gab und in der Schule als Erstes der Katechismus abgefragt wurde, kam Maria Meyer in einem 200-Seelen-Dorf in Niedersachsen zur Welt. In »Glaskirschenzeit – Kindheit nach dem Kriege« erzählt sie heitere, nachdenkliche und anrührende Geschichten aus ihrer plattdeutschen Heimat. Geschichten, die davon berichten, was es bedeutete, nach dem Krieg ohne Vater aufzuwachsen. Es geht um die Angst vor dem, was »Im Dunkeln« des Bauernhauses lauert, um gefährliche »Mutproben« mit dem Vieh auf der Weide, aber auch um das, was sich nur in der Natur finden lässt: Das Glück, einem »Froschkonzert« lauschen zu dürfen und der Trost, den eine laue »Juninacht« bringt. All dies in einem Alltag, der von bäuerlicher Arbeit bestimmt ist, in einer Welt, die zu jeder Zeit Gehorsam, Fleiß und Anpassung anmahnt. Eine spannende und historische Erzählung von Wurzeln, Heimat, Neugier, Widerstand, Glaube und Hoffnung.
Im Märzen der Bauer … Das war das Motto des Vorlesenachmittags in der Bibliothek des Karl-Leisner-Hauses der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus in Essen/ Oldenburg. Ein bunter Reigen von Liedern, Gedichten und Geschichten zum Frühlingsanfang erfreute die Gäste, die sich zunächst an der Kaffeetafel stärkten und dann mit auf eine Reise in die Vergangenheit der 1950er Jahre mitgenommen wurden. Den aufeinander abgestimmten Inhalten aus den Büchern von Maria Meyer zollten sie viel Beifall. Es waren Beiträge aus den beiden Jule-Büchern, aus „Omas Schatztruhe“, dem Seniorenbuch „Oma und Jule in der guten Stube“ und der Neuerscheinung „Ein Fasan im Klassenzimmer“.
Heute erschien in der Oldenburgischen Volkszeitung ein Bericht über Maria Meyers neues Buch „Ein Fasan im Klassenzimmer“. Mehr dazu erfahren Sie in der OV-Online. Den insgesamt fünften Erzählband von Frau Meyer, der vor wenigen Tagen erschien, finden Sie in allen gut sortierten Buchläden der Landkreise Vechta und Cloppenburg. Sie können ihn auch direkt bei Amazon bestellen.
Ganz frisch zur Weihnachtszeit ist jetzt das neue Buch von Maria Meyer erschienen. »Ein Fasan im Klassenzimmer« ist ein amüsantes und unterhaltsames Lesebuch mit vielen kurzen Geschichten aus einer Zeit, als im Unterricht die Kreidetafel noch das Klassenzimmer beherrschte. Eine Fundgrube für alle, die sich gern an ihre Schulzeit erinnern.
»Ein Fasan im Klassenzimmer« kostet 9.99 Euro und ist in allen gut sortierten Buchhandlungen der Landkreise Cloppenburg und Vechta, bei Amazon oder direkt hier über die Webseite erhältlich.
Einen interessanten und heiteren Nachmittag verbrachten die Landfrauen Neuenkirchen-Vörden bei Kaffee und Kuchen mit der Autorin Maria Meyer, die Auszüge aus ihrem neuen Buch »Oma und Jule in der guten Stube« vorstellte. Ernste Texte wechselten mit Rätseln, Witzen und Bauernregeln ab. Es wurde spontan viel gelacht und gesungen (»Hoch auf dem gelben Wagen«, »Wenn wir erklimmen luftige Höhen«). Der Inhaber des Landgut-Hotels Wahlde, Daniel Jans-Wenstrup, trug mit seinem Akkordeon gerne dazu bei.
18.08.21 Restaurant von Wahlde, Neuenkirchen
Kaffeetrinken und Lesung aus: »Oma und Jule in der guten Stube« mit Akkordeonbegleitung durch den Chef Daniel Jans -Wenstrup, für die Landfrauen Neuenkirchen-Vörden
14.30-17.00 Uhr, nicht öffentlich, Leitung: Melanie Brockhaus
30.09.21 Pfarrheim Elsten, monatliches Treffen der Senioren/innen
Gottesdienst, danach Kaffeetrinken: Vorstellung des neuen Seniorenbuches »Oma und Jule in der guten Stube«
15.00-17.00 Uhr, nicht öffentlich, Leitung: Martin Büssing
30.11.21 Gasthof Bley, Bösel
Adventsfeier der Landfrauen Bösel, Abendessen, Lesung: Weihnachtliches aus allen »Jule-Büchern«
19.30–22.00 Uhr, nicht öffentlich, Leitung: Kerstin von Garrel